was so läuft... bis 2015
Bald ist es wieder soweit und die jährliche GV wird durchgeführt. Die schriftliche Einladung bekommt ihr nächstens oder habt ihr bereits erhalten.
Termin: 7. November 2015 / 18:00 Uhr
Ort: Malten-Keller (Workshop Ort, Haldenstr. 4, 8200 SH)
Bitte beachtet die Fristen auf der Einladung für die Anmeldung fürs Essen, für allfällige Anträge und für die Abmeldung.
Der Vorstand
Am Mittwoch, 14. Oktober werden wir im Rahmen des Neunkircher Ferienspasses unsere Kinderdrachen basteln.
Ort: Pfarrhaussääli, 8213 Neunkirch, SH
Zeitrahmen: morgens 9:00 - 11:00, 15 Kinder, nachmittags 14:00 - 16:00, 8 Kinder.
Wir benötigen dringend Helfer, die beim Basteln helfen und/oder beim Steigenlassen aufpassen.
Bitte meldet euch umgehend bei mir.
07.10.2015 / ACHTUNG:
Aus technischen Anpassungen (Provider) muss das Designe unserer HomePage geändert/angepasst werden.
Es entsteht über einen gewissen Zeitraum eine Umbau-Phase unserer HomePage. Ich werde mich bemühen dies schnellstmöglich durchzuführen und abzuschliessen.
Besten Dank für Euer Verständnis.
Euer Webmaster
Alle die nicht an einem Drachenfest sind, könnten sich am Sonntag, 4. Oktober, auf der frauenfelder Allmend treffen.
Wir treffen uns am 2. August, ob Rummelen bei Hallau. Bei schönem Wetter an 11:00.
Wir werden Grillen. Feuerholz mitbringen oder gaaanz langen Grillstecken, um auf den Überresten des 1. Augustfeuers die Wurst zu braten. Wir haben noch 5 Bratwürste und eben so viele Cervelats... Wer etwas davon auf den Grill haben will, der meldet sich per Mail bei mir. S hätt so lang s hätt....
Schönen 1. August
Wie an der GV besprochen übernimmt unser Verein wie letztes Jahr den Grillbetrieb am Wehntaler Drachenfest.
Achtung: Das Fest findet am Samstag/Sonntag, den 09. und 10. Mai statt.
Aufbau Samstag von 11.30 bis 12.30 Uhr
Bonannahme, Grill und Ausgabe von 12.30 – 18.00 Uhr
Sonntag: Bonannahme, Grill und Ausgabe von 11.00 – 17.00 Uhr
Abbau von 17.00 – 18.00 Uhr
Der Einsatz kommt unserer Vereinskasse zugut. Helfer werden am Fest verpflegt, gelobt und gepriesen.
Herzliche Grüsse
Claudia Malten
Da der erste Sonntag im Monat dieses Mal auf den Ostersonntag fällt, findet diesmal kein Clubfliegen statt. Wir wünschen euch allen ein schönes langes Wochenende.
Wir werden wie an der GV besprochen die Drum-Box bauen.
Der Workshop findet nun definitiv statt.
Termin für den Workshop Drum-Box:
- Fr. 13. Februar + Sa. 14. + So. 15. Februar 2015, ab ca. 09:00 Uhr
Die Drum-Box kommt auf ca. 85.- sFr. zu stehen.
Bitte meldet euch umgehend an.
Anmeldeschluss: 14. Dezember 2014
Wir treffen uns nächsten Sonntag 4.Januar 2015 auf der frauenfelder Allmend, um das neue Jahr gemeinsam einzufliegen.
Treffpunkt ab ca. 13:00
Liebe Grüsse
Der Vorstand
Das November-Clubfliegen findet am Anschluss zu unserer GV, am Sonntag 2. November, in Hallau ob Rummelen statt.
Grillzeugs und Grillholz mitbringen. Treffpunkt ab ca. 11:00 Uhr bei gutem Wetter, bei schlechtem Wetter...
Bis dann...
Bald ist es wieder soweit und die jährliche GV wird durchgeführt.
Die schriftliche Einladung bekommt ihr nächstens oder habt ihr bereits erhalten.
Termin: 1. November 2014
Ort NEU: Malten-Keller (Workshop Ort, Haldenstr. 4, 8200 SH)
Bitte beachtet die Fristen auf der Einladung für die Anmeldung fürs Essen, für allfällige Anträge und für die Abmeldung.
Bis bald.....
Liebe alle
Am Mittwoch 15.10.2014 von 14:30 - 16:00 Uhr werden wir mit 25 Kindern, aufgeteilt in zwei Gruppen (14:30-15:15 und 15:15-16:00) im Dachsaal der Mehrzweckhalle, Brämlenstrasse, 8234 Stetten, Drachen basteln.
Der Erlös wandert vollends in unsere Clubkasse.
Wer hätte Zeit und Lust uns zu unterstützen?
Bitte meldet euch umgehend bei Sonia.
Wie an der GV besprochen übernimmt unser Verein den Grillbetrieb am Wehntaler Drachenfest.
Achtung: Das Fest findet am Samstag/Sonntag, den 10. und 11. Mai statt.
Aufbau Samstag von 11.30 bis 12.30 Uhr
Bonannahme, Grill und Ausgabe von 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: Bonannahme, Grill und Ausgabe von 10.00 – 17.00 Uhr
Abbau von 17.00 – 18.00 Uhr
Der Einsatz kommt unserer Vereinskasse zugut. Helfer werden am Fest verpflegt, gelobt und gepriesen.
Die Schichteinteilung und Details erfährt ihr noch...
Herzliche Grüsse
Claudia Malten
Das Mai-Clubfliegen findet am Sonntag, den 04. Mai 2014 ob Rummelen bei Hallau statt. Wir treffen uns ab 11:00 Uhr mit Brutzeln, hoffentlich mit schönem Wetter. Bitte Feuerholz, Motorsäge und Axt mitbringen......
Aufgrund des am kommenden Wochenende stattfindenden Workshops, findet das Clubfliegen, falls wir dann mit unseren Drachen schon fertig sein sollten, im Eschheimertal bei Schaffhausen statt. Sonntag, 2. März, ev. im Eschheimertal....
Das Februar-Clubfliegen findet am Sonntag 2. Februar ob Rummelen bei Hallau statt. Wir treffen uns ab 13:00 Uhr. Wer etwas bräteln will, muss das Holz bitte mitbringen.
Wir beginnen das Jahr mit unserem Clubfliegen am 5. Januar ab 13:00 Uhr auf der frauenfelder Allmend. Bis dann...
Wir werden wie an der GV besprochen den Graph-Bird von Elmar Peters in Angriff nehmen. Der Workshop findet nun definitiv am erstem Märzwochenende statt.
Termin für den Workshop Graph-Bird:
- Fr. 28. Februar + Sa. 01. + So. 02. März 2014, ab ca. 09:00 Uhr
Der Vogel mit ca. 4m Spannweite kommt auf ca. 150.- sFr. zu stehen.
Bitte meldet euch umgehend an.
Anmeldeschluss: 30. November 2013
Das März-Clubfliegen findet am Sonntag 3. März auf der frauenfelder Allmend statt. Wir treffen uns um 13:00 Uhr.
Das Einfliegen der Sentinel (Bilder) stand an....
Workshop 2013: Sentinel
An alle Frauen / Mädels des Vereins, Schonnäherinnen und die die es noch werden wollen....
Diesmal werden wir auf vielseitigen Wunsch einen Workshop nur für Frauen anbieten.
Gebaut wird ein Sentinel nach dem Design von Sonia Conti
=> siehe Sentinel.
Workshop Termin: Freitag 8. Februar bis Sonntag 10. Februar 2013.
Wir beginnen schon am Freitag.
Materialkosten ca. CHF 215.00.
Männer sind ausschliesslich um unser leibliches und sonstiges Wohl besorgt und dürfen zu Boten-und Hilfsdiensten in Anspruch genommen werden. Wer sich diskrtiminiert vorkommen sollte, dem steht nichts im Wege, selber einen Männerworkshop anzubieten... :-D
Der Drachen besteht aus einem Körper aus Mylar und weissem Icarex, die Farben der Applikationen werden selber gewählt und zwar folgendermassen: schwarze Umrandung bleibt, das was bei mir Hellblau ist (Ring), wird gewählt und besteht aus Icarex, das Zentrum, bei mir Gold, ist beidseitig aufgezogener Metallicstoff.
Beim Metallicstoff handelt es sich aus einem ganz dünnen und sehr leichten Material, den es einmal in ganz vielen Farben gab...Wir können leider nur noch Gold, Silber und ein Blaugrün auftreiben. Wer eine andere Farbe will, muss sie selber mitbringen. Falls dies der Fall sein sollte, bitte bei der Anmeldung vermerken.
Anmeldeschluss 16. Dezember
Weitere Infos werden folgen....
Das Neujahrsfliegen findet am Sonntag 06. Januar 2013 ob Rummelen bei Hallau statt. Wir treffen uns dort um 11:00 Uhr zum gemeinsamen traditionellen Suppenessen und Anstossen zum neuen Jahr.
Bitte Holz mitbringen und Axt (wer hat), damit wir ein Feuer entfachen können. Es kann auch gebrutzelt werden...
Für das Clubfliegen treffen wir uns am Sonntag 02. Dezember 2012 auf der frauenfelder Allmend. Zeit ab ca. 13:00 Uhr. Bis dann, zum letzten Clubfliegen in diesem Jahr.
Für das Clubfliegen treffen wir uns am Sonntag 04. November 2012. Treffpunkt ab 13:00 Uhr, Rummelen ob Hallau.
An alle Mitglieder
Bitte merkt euch das Datum der GV vor.
3. November 2012, 18:00 Schützenhaus Wilchingen
Die Einladung erfolgt demnächst schriftlich per Post. Bitte beachtet die Teilnahmepflicht und die Anmeldefrist wegen dem anschliessenden Nachtessen. Passivmitglieder sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Übernachtung im Schützenhaus möglich (Matratze und Schlafsack mitnehmen).
Hi ihr
Der diesjährige Clubausflug führt uns zum Drachenfest in Hütten am 8. + 9. September. Da die meisten schon am Freitag 7. September anreisen, treffen wir uns zum traditionellen Risottoessen. Der Vorstand kocht ein leckeres Pilzrisotto. Zeit ca. 19:00 Uhr.
Damit wir uns darauf vorbereiten können, brauchen wir eure Anmeldung mit der genauen Personenanzahl bis Mittwoch 5. September.
Getränke, Salat, Grillzeugs und Grill, Tisch und Stuhl bringt jeder selber mit.
Wir freuen uns möglichst viele von euch in Hütten wieder zu sehen.
Hi an alle
Nächstes Wochenende 1. + 2. September ist Drachenfest in Aalen. Wir sehen uns da.
Liebe Mitglieder
Das September-Clubfliegen findet nächsten Sonntag 2. September auf der frauenfelder Allmend statt. Wer Grillen will, muss den Grill selber mitbringen, da der Vorstand nicht anwesend sein wird (wir sind am Drachenfest in Aalen).
Für das Clubfliegen im August 2012, treffen wir uns am 05. August ab ca. 11:00 Uhr ob Hallau... Rummelen..... Grill vor Ort, Holz wenn möglich mitbringen.
Am 1. Juli findet das Clubfliegen ob Rummelen bei Hallau statt. Ab 11:00 Uhr bei schönem Wetter. Grill vor Ort, Holz eher nicht, also wer hat mitbringen.
Wir treffen uns am Sonntag 3. Juni ab 11:00 Uhr auf der Rummelen ob Hallau. Grillplatz da, ev. Holz mitbringen... bis Sonntag...
Für das Clubfliegen im Mai 2012, treffen wir uns am 06. Mai ab ca. 11:00 Uhr auf der Frauenfelder Allmend.
Bilder
Das April-Clubfliegen findet am Sonntag 1. April 2012 auf dem Rummelen ob
Hallau statt. Bei schönem Wetter ab 11:00 Uhr mit Bräteln, bei nicht so schönem Wetter ab 13:00 Uhr auch mit Bräteln... Grillstelle ist vorhanden....ev. Holz mitbringen.
Bilder
Das Februar-Cubfliegen findet nächsten Sonntag, 5. Februar, ab 13:00 auf der Frauenfelder Allmend statt.
Workshop: 2012 Hamburger-Sturmbox
Wie an der GV angekündigt, werden wir im nächsten Workshop die Hamburger- Sturmbox bauen. Wie immer in einem einheitlichen Schaffhauser-Design. Es wird die 2-Streifen-Variante gebaut. 13 Boxen werden es werden.
Wir werden diesen Drachen aus Icarex bauen. Das hält auch starken Wind aus und verzieht sich nicht wie andere Tücher. Der "mittlere" Teil jedes der drei Elemente besteht aus eurer Wunschfarbe. Der Streifen ringsherum aus Weiss, Grau, Anthrazit und Schwarz plus eurer Wunschfarbe, so wie es beim Invader schon gemacht wurde. Die Dreiecke aussen sind einheitlich schwarz.
1. Termine für den Workshop Hamburger-Sturmbox:
20. + 21. + 22. Januar 2012, Freitag ab 14:00, Sa / So ab 09:00. Arbeiten:
Zuschnitt und Fertigung der Streifenbänder.
2. Termine für den Workshop Hamburger-Sturmbox:
17. + 18. + 19. Februar 2012, Freitag ab 14:00, Sa / So ab 09:00. Arbeiten:
Fertigstellung der Box.
Der Freitag ist jeweils für die, die können ...
Es werden noch Köche und Köchinnen gesucht....!
Wein, Geknabber, Kuchen etc. wie immer herzlich willkommen.
Am 1. Januar 2012 / ab ca. 13:00 Uhr findet unser traditionelles Neujahrs-Fliegen auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Natürlich gibt es wieder die FEINE Suppe von Helen... Wir wollen auf das neue Jahr anstossen.
Das letzte Clubfliegen war so schön, dass wir es nochmals wiederholen wollen, sofern das Wetter mitmacht. Ein Grillplatz ist vor Ort.
Treffpunkt ab 13:00 Uhr, Rummelen ob Hallau.
Bilder
Sonntag 6. November Clubfliegen: Rummelen ob Hallau (ganz in der Nähe von Wilchingen). Grillmöglichkeit vorhanden. Zeit: ab ca. 13:00 Uhr.
An alle Mitglieder
Bitte merkt euch das Datum der GV vor.
5. November 2011, 18:00 Schützenhaus Wilchingen
Die Einladung erfolgt demnächst schriftlich per Post. Bitte beachtet die Teilnahmepflicht und die Anmeldefrist wegen dem anschliessenden Nachtessen. Passivmitglieder sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Übernachtung im Schützenhaus möglich (Matratze und Schlafsack mitnehmen).
Am langen deutschen Wochenende vom 1. bis 3. Oktober findet in Laichingen ein Drachenfest statt. Infos auf unserer HP.
Für alle die nicht dahin fahren, wäre noch Clubfliegen am Sonntag 2. Oktober zur gewohnten Zeit auf der "Frauenfelder Allmend".
Dieses Wochenende ist es nun soweit!!!
Wir machen unser Drachenfest.
Wir erwarten alle vollzählig zum Mitgestalten unseres Festes.
Freitag nach Möglichkeit zum Aufbauen.
Freitagabend Risottoessen (Anmeldung erforderlich, der Präsi kocht!) Wer etwas dazu Grillen will, muss Fleisch, Grill etc. selber mitbringen.
Drachenbasteln
Samstag 14:00 - 15:30 Katalin, Danny
Samstag 15:30 - 17:00 Christel, Nicole
Sonntag 11:00 - 13:00 Katalin, Marianne K.
Sonntag 13:00 - 15:00 Claudia M, Stefan H.
Sonntag 15:00 - 17:00 Katalin, (Sonia)
Bitte 5min vor Beginn da sein und sich schlau machen, wie das Drachenbasteln überhaupt funktioniert....
Flugbetrieb
Briefing 11:00 beim Moderationszelt für alle Mitglieder obligatorisch.
Nachtflugbriefing 18:00 beim Moderationsfeld für alle Teilnehmenden.
Nachtflug ca. 20:30 bei Dunkelheit (vorher oder nachher essen, denn wir benötigen Piloten und Helfer.
@Markus aus dem Saarland: Bst du beim Nachtflug dabei? Wäre toll.
Drachen werden im Vorführfeld ausgestellt und wenn möglich gemeinsam geflogen, unser Moderator ist darauf angewiesen.
Sonntagabend
Wir helfen uns selbstverständlich bein Abbau und Zusammenräumen.
Wir treffen uns am 4. September im Eschheimertal bei Schaffhausen. Wir wollen auf unser Drachenfest in Hilzingen aufmerksam machen. Der Clubgrill kommt nicht mit.
Für das Clubfliegen im August, treffen wir uns am 7. August ab ca. 11:00 Uhr. Wo? ...auf der "Frauenfelder Allmend".
Das Juli-Clubfliegen findet am 3. Juli zur gewohnten Zeit auf der "Frauenfelder Allmend" statt.
Für das Clubfliegen im Juni, treffen wir uns am 5. Juni ab ca. 11:00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend".
Für das Clubfliegen im Mai, treffen wir uns am 1. Mai ab ca. 11:00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend".
Für das Clubfliegen im April, treffen wir uns am 3. April ab ca. 13:00 Uhr. im Eschheimertal in Schaffhausen beim Parkplatz. Der Clubgrill ist auch dabei. Und wir wollen unsere neuen Invader Drachen fliegen lassen.
Bilder
Für das Clubfliegen im März, treffen wir uns am 6. März ab ca. 13:00 Uhr im Eschheimertal beim Parkplatz.
Workshop: 2011 Invader
Invader von Werner Ahlgrim
Der Invader von Werner Ahlgrim ist ein eleganter und guter Flieger, der ab Windstärke 2 stabil am Himmel steht und auch auf dem Boden eine gute Figur macht.
Bilder
Hier wird es ein Schaffhauser Design geben:
- Grundfarbe frei wählbar
- Rahmen wird Weiss, Schwarz, Antrazith, Grau, und Wunschfarbe
Termine für den Workshop Invader:
25. + 26. + 27. Februar 2011, Freitag ab 15:00, Sa / So ab 09:00.
11. + 12. + 13. März 2011
18. + 19. + 20. März 2011
1. + 2. + 3. April 2011 ...war nicht nötig...
9. + 10. + 11. April 2011, falls nötig ...war nicht nötig...
Der Freitag ist für die, die können ...
Workshop: 2011 Trockenschwim.
Trockenschwimmer von Frido Anders
Bilder
Der Teilnehmer verpflichtet sich schriftlich diesen gebauten Drachen nicht zu verkaufen, zu verschenken oder zu tauschen mit einen Nichtmitglied des Drachenklubs Schaffhausen. Es wird auch nicht der Plan und die Schablonen weitergegeben. Der Drachen ist nur für Mitglieder des DC SH bestimmt. Wer bei Austritt aus dem Club einen Trockenschwimmer besizt, ist verpflichtet diesen im Club zu lassen.
Die Farbgebung ist dieses Mal absolut frei. Wir sind der Meinung, dass bei solch einem unverwechselbaren Drachen die Form die Zusammengehörigkeit gewähleistet, da sonst nur ca. drei Personen ausserhalb des DC SH in Besitz eines Trockenschwimmers sind.
Termine für den Workshop Trockenschwimmer:
Fr. 21. Januar 2011 / ab Mittag
Sa. 22. Januar 2011 / ganzer Tag
So. 23. Januar 2011 / ganzer Tag
Am 2. Januar 2011 findet unser traditionelles Neujahres-Fliegen auf der "Frauenfelder Allmend" statt.
Helen macht wieder eine leckere heisse Suppe.
Wir wollen auf das neue Jahr anstossen.
Auch dieses Jahr feiern wir zusammen den Beginn des nächsten Jahres. Wie die letzten Male im Schützenhaus Wilchingen. Wir treffen uns am 31. Dezember um 19:00.
Es wird voraussichtlich Fondue Chinoise geben .
Wir brauchen eure verbindliche Anmeldung mit der Angabe wieviel Personen teilnehmen bis 24. Dezember.
Das letzte Clubflieben in diesem Jahr findet am Sonntag 05.12.2010 statt. Wir treffen uns ab ca. 11:00 Uhr auf der Frauenfelder Allmend.
Für das Clubfliegen im November, treffen wir uns am 7. November ab ca. 11:00 Uhr wie immer auf der "Frauenfelder Allmend".
Die 15. ordentliche GV vom Drachenclub Schaffhausen findet am 20. November 2010 - 18:00 Uhr statt.
Ort: Schützenhaus Wilchingen
Am Sonntag 3. Oktober treffen wir uns ab ca. 11:00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend" zum Clubfliegen. Der Clubgrill ist auch dabei.
Das September-Clubfliegen findet am Sonntag 5. September ab ca. 11:00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Diesmal ist der Clubgrill nicht dabei.
Unser Clubausflug geht dieses Jahr nach Hütten im Hotzenwald. Dieses Drachenfest findet alle zwei Jahre statt und wird durch unser Mitglied Volker Przybilla mitorganisiert. Es findet am 11. und 12. September 2010 auf dem Segelflugplatz Hütten statt. Anreise ist wie immer schon am Freitag möglich. Campen erwünscht.
Wir werden unsere schönen Drachen präsentieren. Es werden alle teilnehmenden Mitglieder ersucht, ihre Drachen aufzubauen und aktiv mit zu machen.
Für den Nachtflug haben wir einen grossen Auftritt vor. Wir werden mit unseren Deltas (siehe Workshop Nachtflug-Delata - August 2010) eine pyrotechnische Einlage geben. Hier wäre es auch gut, wenn möglichst viele Mitglieder mitmachen würden.
Bitte reserviert euch dieses Wochenende!
Workshop: 2010 Nachtflug-Delta
Am 14. + 15. August 2010 findet ein Nachtflugdelta-Workshop für Clubmitglieder statt. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2010!
Im Plan des Deltas ohne Kiel, aber dafür mit dem Punkt bei 1050mm. Das ist der Mittelpunkt eurer Applikation, die strahlenförmig (Explosion, Feuerwerk, Sonne, Schneeflocke etc....) auszusehen hat.
Bitte macht euch Gedanken und Skizzen darüber oder eine 1:1 Vorlage, so dass ihr mit applizieren sofort loslegen könnt.
Auch in den Sommerferien findet unser Clubfliegen statt. Wir treffen uns am 1. August ab 11.00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend"... am gewohnten Platz. Der Club-Grill wird auch von der Partie sein :-)
Nicht vergessen... unser Juliclubfliegen findet am 4. Juli auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Wir treffen uns ab 11.00 Uhr am gewohnten Platz.
Unser Juniclubfliegen findet am 6. Juni auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Wir treffen uns ab 11.00 Uhr am gewohnten Platz.
Workshop: 2010 diverse
Hiermit schreibe ich den nächsten Workshop aus. Wie ihr schon im Betreff lesen könnt, beinhaltet dieser Workshop mehrere Möglichkeiten.
Als erstes möchten wir die Fische von Helen die letztes Jahr entstanden sind und die Robbe von Bernhard Dingwerth anbieten. Dann soll die Möglichkeit sein, Einleiner, die im Laufe der Jahre im Drachenclub Schaffhausen gebaut wurden, zu nähen. Auch sollen begonnene Drachen fertig gestellt werden können...
Das Ganze Soll über 4 Wochenenden geschehen, angefangen am 27./ 28. Februar, dann am 6. / 7. März, zwei Wochen Pause (zum eventuell daheim weiternähen), dann 27. / 28. März und am 10. / 11. April.
Die genauen Materialkosten kann ich noch nicht angeben, denn sie richten sich nach persönlichem Design.
Wochenenden, die ihr jeweils rechnen müsst:
- Fisch 4
- Robbe 3
- Kampfrokkaku 1
- Feuervogel 1 - 2
- Wanze 2 - 3
- Julunggul (Schlange) 3 - 4
- Raupe 3
- Delta 1
- Schmetterling 3 - 4
- Stern 4
- 4-Buchstaben-Drachen 1 - 2
Für diese Drachen sind Schablonen vorhanden. Das Design für Schmetterling, Raupe, Wanze ist jeder selber verantwortlich. Bedingung: es muss von einem existierenden Tier abgeschaut werden...
Anmeldeschluss: Samstag 30. Januar
Bitte gebt an, welche(n) Drachen ihr bauen wollt und an welchen Wochenenden es euch geht.
Workshop: 2010 4-Buchstaben
Im Januar (So Mitte Januar...Termin muss ich noch abklären...) findet der 4-Buchstaben-Drachen-Workshop statt.
Auf jedem Drachen steht ein Wort aus vier Buchstaben, die jeweils von einer anderen Seite zu lesen sind.
Sucht euch vier passende Farben aus, die zusammen harmonieren und sich nicht zu etwas undefinierbarem mischen, denn es wird nur das Schwarz weggeschnitten und es kann sein, dass vier lagen farbiges Ikarex übereinander zu liegen kommen. Die Mischung macht diesen Drachen aus.
Wir wollen, dass jeder Teilnehmer ein eigenes Wort auf seinem Drachen hat, das nur einmal verwendet wird, darum werde ich das Ganze etwas koordinieren. D. h. derjenige der mir das Wort zuerst meldet, hat Vorrang. Kite, Love, Limo, Blue und Fire sind schon vergeben.
Damit ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet ist, werden wir die Buchstabenschablonen herstellen und euch zur Verfügung stellen.
Der Workshop findet an nur einem Wochenende statt. Diese Zeit sollte eigentlich reichen, wenn man nicht trödelt...
Anmeldung bis 15. Dezember, damit wir das Material sicher haben, denn über die Weihnachtszeit hat unser Liferant zu.
Gebt mir an ob ihr das gesamte Material braucht oder nicht.
Das 4-Buchstabenwort nicht vergessen mit den einzelnen Buchstabebfarben.
Workshop: 2009 Revolution 1.5
Der Workshop soll am 14 und 15. 11 November 2009 in Lauchringen stattfinden.
Die 7 Teilnehmer sind:
Daniela Schmid, Ricola, Volker Przbybilla, Marcel Keller, Roy Martin, Markus Torghele und ich (Peter)
Das Design beruht auf einem Vorschlag von Danny. Die Farbzusammenstellung haben Sonia, Helen, Marcel und ich ausgetüftelt.
Damit uns ein 2 Tägiger Workshop reicht, muss jeder sein Segel fertig genäht haben. Rolf hat dazu eine kleine Bauanleitung gemacht. Das Segel werden wir dann am Worshop mit einer Schablone auf das richtige Maß zuschneiden und die Verstärkungen, Gaze, Stabtaschen usw. fertigstellen.
Wer wegen dem nähen bedenken hat, darf sich gerne bei mir (Peter) oder einer anderen Person seines Vertrauens melden.
Weil das mein erster Workshop ist den ich organisiere, hoffe ich nichts vergessen zu haben, wenn doch bitte melden.
Workshop: 2009 Ninja
Der nächste Workshop steht vor der Tür.
Wir werden den Ninja von Thomas Horvath bauen: http://www.horvath.ch/ninja/the_urban_ninja_d.html
Thomas Horvath wird den Workshop leiten, worauf wir uns sehr freuen. Der veröffentlichte Bauplan des Ninja entspricht nicht ganz dem, was Thomas baut und was wir bauen werden!
Geplant ist wiederum ein Schaffhauser Exklusivdesign...
Der Ninja soll, dort wo der weisse Bereich ist, die Augenpartie des jeweiligen Drachenbauers bekommen. Gross, nur die Augen und reduziert auf Schwarz und Weiss, eventuell noch ein Grauton dazu. Der Rest wird Schwarz.
Der Workshop findet an einem Wochenende statt. Am Samstag applizieren, am Sonntag zusammenbauen und ev. Probefliegen. Diesem Wochenende vorausgehend müssen die Workshopteilnehmer noch an einem Fotoshooting dabei sein, damit die Augenpartie fotografiert und bearbeitet werden kann. Am besten ihr kommt an einem oder beiden Clubfliegen nach Frauenfeld. Entweder am Chlausfliegen vom 7. Dezember oder am Neujahrsfliegen vom 4. Januar. Wer eine gute Kamera hat soll sie dringend mitbringen. (Hermann wie wäre es).
Der Drachen ist auch für Anfänger geeignet, da er überschaubar ist und es nicht viel zu Nähen gibt.
Anmeldeschluss verbindlich: 21. Dezember
Wir treffen uns am 6. April zum Clubfliegen ab 11.00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend". Hoffentlich ist das Wetter besser als im Moment...
Schön wäre es, wenn wir gemeinsam unser erstes Wanzenfliegen veranstalten könnten. Der Grill wird auch dabei sein.
Workshop: 2008 diverse
In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns mit Drachenbauen beschäftigt. Es sind wieder etliche Meisterwerke entstanden.
Unser Januarclubfliegen findet am 6. Januar auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Wir wollen gemeinsam auf ein neues Drachenjahr anstossen. Wir treffen uns ab 11.00 Uhr am gewohnten Platz.
Unser Juli-Clubfliegen findet am 1. Juli in Büttenhardt statt. Wie üblich treffen wir uns so ab 11.00 Uhr auf der Clubwiese mit Grill etc.
Workshop: 2007 Raupe
An den Letzten Wochenenden Organisierten wir einen Raupenworkshop. Unter der Leitung von Sonia Conti entstanden 13 neue Raupendrachen.
Das April-Clubfliegen findet am 1. April in Büttenhardt statt.
Wir treffen uns auf der Clubwiese. Einige von uns sind an diesem Wochenende noch am Raupe-Workshop und hoffen, dass wir die fertigen Raupen dann gemeinsam einfliegen können.
Wir treffen uns im neuen Jahr am 7. Januar 07 in Frauenfeld auf der Allmend, so ab 11.00 Uhr. Wir wollen unsere neuen Julungguls gemeinsam fliegen lassen.
Wir treffen uns im neuen Jahr am 1. Januar 07 ab 11.00 zum Neujahrsfliegen.
Workshop: 2006 Schlange
An drei Wochenenden im Dezember trafen wir uns in Schaffhausen zum Workshop "Julunggul", ein Schlangendrachen von Sonia Conti. An einem Drachenfest im Herbst hat Sonia wieder einmal ihre Schlange ausgepackt und bei gutem Wind, in den Himmel gestellt. Einige Clubmitglieder sprachen Sonia an, ob man diesen Drachen nicht an einem Workshop in unserem Club bauen könnte. Sie gab den Drachen frei, meinte aber, am Design noch etwas zu ändern. Es entstand ein wunderschöner Schlangendrachen.
Das November-Clubfliegen findet diesmal in Büttenhardt statt. Wir treffen uns am Sonntag, 5. November, ab 11.00 Uhr auf der Wiese.
Der Clubgrill wird da sein.
Unser Oktoberclubfliegen findet am 1. Oktober auf der "Frauenfelder Allmend" statt. Ab 11.00 Uhr mit Grill etc.
Der Vorstand hat beschlossen das wir unseren diesjährigen Clubausflug nach Hütten machen werden. Wer noch nie da war, dem kann gesagt werden, dass es sich um ein ganz tolles Fest auf einem ganz tollen Gelände handelt. Ein Besuch lohnt sich.
Am Freitagabend kann man dort in der Fliegerbeiz essen, bis 18.30 Uhr die volle Speisekarte, danach Schnipo, Salat, Wurstsalat. Am Samstagmorgen kann man, nach Anmeldung am Vorabend, dort Frühstücken. Am Samstag-abend werden wir Käsefondue machen, bitte Caquelon, Rechaud, Fonduegabeln, fertige Käsemischung, Weisswein, Knoblauch, Kirsch, ..... mitbringen!
Das Frühstück am Sonntagmorgen vermutlich wie immer im Hangar.
Der Vorstand würde sich freuen wenn möglichst viele Mitglieder in Hütten auftauchen würden.
Das August Clubfliegen findet ein Wochenende vor unserem Drachenfest statt. Wir werden die "Ruhe vor dem Sturm" in Büttenhardt geniessen. Wir treffen uns am Sonntag 6. August wie üblich so ab 11.00 Uhr auf der Wiese. Der Clubgrill wird auch da sein.
Es ist zur Tradition geworden, dass wir den 1. August auf der Wiese miteinander feiern. Wie immer auf der frauenfelder Allmend unter dem Baum... Der Grill wird da sein.
Nächstes Clubfliegen findet am Pfingstsonntag, den 4. Juni in Büttenhardt statt. Wir treffen uns ab um 11.00 Uhr. Der Clubgrill wird auch da sein.
Nächsten Sonntag, 7. Mai findet unser Clubfliegen in Schöfflisdorf statt. Der Drachenclub Wehntal veranstaltet dort ein Drachenfest.
Auch dieses Jahr war das Drachenfest in Cervia ein toller Erfolg. Schönes Wetter und immer guten Wind waren die besten Voraussetzungen für eine tolle Woche Dachenfliegen.
Nächstes Clubfliegen findet am 2. April auf der "Frauenfelder Allmend" statt, hoffentlich bei schönem Wetter.Wir treffen uns so ab 11.00 Uhr auf der Wiese.
An alle Schmetterlingsworkshopler: kommt und wir lassen alle miteinander hoch und machen tolle Fotos davon.
Hi an alle Drachenclubmitglieder
Wir fliegen am 5. März ab 11.00 Uhr in Büttenhardt. Am 18. / 19. März findet das erste Drachenfest in diesem Jahr statt. In Welzheim. Infos auf unserer HP.
Workshop: 2006 Schmetterling
Ein Schmetterlings-Workshop nach Eckhard Brandt. Ein besonderer Workshop bei denen unzählige wunderschöne Schmetterlinge entstanden.
Wir treffen uns am Sonntag, 5. Februar auf der "Frauenfelder Allmend", so ab 13.00 Uhr. Dort findet auch das Einfliegen der Lenkdrachen statt, die am Workshop mit Stefan Furter und Urban Hugentobler entstanden sind.
Workshop: 2006 Lenkdrachen
Ein Workshop unter der Leitung von Stefan Furter und Urban Hugentobler.
Ein etwas anderer Workshop. Urban unser Zweileinerspezialist hat sich schon lange Gedanken über einen LD Workshop gemacht. An den Wochenenden vom 28./29.01.02 und 4./5.02.06 war es dann soweit. Unter fachkundiger Mithilfe von Stefan (aktueller Europameister im LD Fliegen ) entstanden 12 neue Lenkdrachen.
Am Sonntag 4. Dezember findet unser monatliches Clubfliegen statt. Wir treffen uns so ab 11.00Uhr in Büttenhardt. Es soll so eine Art von Samichlausfliegen werden und dazu wäre es schön, wenn jeder etwas kleines zum Chlausen mitbringen würde.
Wir treffen uns am Sonntag, den 6. November, in Büttenhardt zum Clubfliegen, ab 11.00 Uhr.
Die GV ist am Samstag 5. November ab 18.00 Uhr in der Cholplatzhütte Wilchingen.
Wir treffen uns am Sonntag den 2. Oktober, so ab 11.00 Uhr auf der "Frauenfelder Allmend".
Wie angekündigt war der September ein Drachenfestmonat. Jedes Wochenende ein oder mehrere Feste. Einige Clubmitglieder waren immer unterwegs an den Festen in Brittnau, Aalen , Gerstetten und dieses Wochenende 24/25.9.05 in Bad Buchau.
Als Clubfliegen im September gehen wir nach Boxberg Unterschüpf ans Drachenfest. Nähere Infos...... Terminliste
13./14. August Drachenfest in Büttenhardt.
Am 1. August treffen wir uns in Frauenfeld auf der Allmend. Der Clubgrill ist vor Ort, alles andere liegt bei euch.
Das nächste Clubfliegen findet am 5. Juni in Büttenhardt statt. Wie üblich treffen wir uns ab 11.00 Uhr auf der Wiese. Der Clubgrill wird selbstverständlich auch wieder dabei sein. Etwas zum Brutzeln nicht vergessen.
Bilder
Das Drachenfest Donaueschingen ist gleichzeitig unser Mai-Clubfliegen. Da werden wir unsere 16 Sterne gemeinsam steigen lassen. Das Drachenfest findet am 7. und 8. Mai statt. Weitere Infos sind auf unserer HP.
Hallo an alle
Am 3. April ist ab 11.00 Uhr auf der Allmend in Frauenfeld Clubfliegen.Es werden div. neue Drachen eingeflogen.
Bilder
Hallo an alle Mitglieder
Nächstes gemeinsames Clubfliegen findet am 6. März in Frauenfeld auf der Allmend statt. Wir treffen uns ab 11.00 Uhr.
Wie die meisten schon wissen: DIE ARBEIT IST GETAN! Alle 16 Sterne sind fertig geworden, die Sonne lachte vielversprechend, der Wind war uns hold... bis wir auf der Wiese waren. Dann Schneesturm pur, unmöglich etwas vernünftig fliegen zu lassen, ohne Angst haben zu müssen, das es zerrupft wird.
Also Sterne-Einfliegen, oder besser gesagt erster gemeinsamer Jungfernflug, denn fliegen tun sie ja sowieso, findet an unserem nächsten Clubfliegen am 6. März auf der frauenfelder Allmend statt. Erwartet werden ALLE STERNEnpiloten!!!
Clubfliegen am 6. Feb. 05 auf der Clubwiese in Büttenhardt ab 13.00 Uhr.

Hallo an alle Drachenflieger
Unser nächstes Clubfliegen findet am ersten Sonntag im neuen Jahr, dem 2. Januar 2005 statt.
Wir treffen uns auf der Allmend in Frauenfeld, ab 11.00 Uhr, um gemeinsam auf ein tolles neues Drachenjahr anzustossen. Eine heisse Suppe ist unter anderem auch organisiert, merci Helen und Elmar.
Hallo an alle Drachenflieger
Am Sonntag 5. Dezember ist Clubfliegen, da es fast Samichlaus ist, machen wir daraus ein Samichlausfliegen. Wir treffen uns ab 13.00 Uhr in Büttenhardt auf der Clubwiese.
Die 9. Generalversammlung des DCSH wurde am 6. November in einer Waldhütte in der Nähe von Osterfingen abgehalten. Es mussten zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden, da der Präsident Silvio Hertli und der Kassier Walter Mächler ihre Ämter zur Verfügung stellten. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön für die geleisteten Dienste an den Verein.
Die Wahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Vorstandes:
Präsident Georges Hennet
Aktuarin Sonia Conti
Kassier Urban Hugentobler
Beisitzerin Helen Schallner
Beisitzer Stefan Höhneisen
Es wurde auch einstimmig beschlossen, dass es im 2005 am 13./14. August wieder ein Drachenfest Schaffhausen geben soll.
Desweiteren wurde ein bestimmter Betrag freigegeben für einen Club-Sternworkshop.